Hölscher Wasserbau GmbH, Haren (Ems)

Hölscher Wasserbau: Für eine wasserneutrale Zukunft

Hölscher Wasserbau ist ein füh­rendes Unter­nehmen für ver­netzte und über­grei­fende Lösun­gen rund um die Bereiche Wasser­haltung, Brun­nen­bau, Umwelt­technik, Moni­toring und Geothermie.­ Das Unternehmen wird bis 2030 wasserneutral arbeiten, indem es Wasserressourcen schützt, entnommenes Wasser aufbereitet und anschließend wieder in den Boden zurückführt.

Seit der Gründung im Jahr 1959 als landwirtschaftlicher Lohnbetrieb entwickelt sich Hölscher stetig weiter und ist heute nationaler und internationaler Partner bei anspruchsvollen Projekten im Grundwassermanagement für Bauwirtschaft, Kommunen und Industrieunternehmen.
Seit dem Jahr 1990 wird das Unternehmen von Maria Borgmann und Heinz Hölscher geführt. Die dritte Generation der Familie Hölscher steht mit Eva Borgmann bereits in den Startlöchern.

Arbeiten im nationalen & internationalen Kontext

Hölscher richtet sich mit dem Ziel der Wasserneutralität bis 2030 zukunftsweisend aus. Die im Jahr rund 1000 realisierten Projekte zeigen das breite Leistungsspektrum des Unternehmens: Hölscher ermöglicht den Bau von Regenrückhaltebecken und Tiefgaragen über Pipelines und Kabeltrassen bis hin zu hochkomplexen Baugruben für Windparks, Einkaufszentren, Tiefbahnhöfen oder U-Bahn-Projekten in mehr als 40 Metern Tiefe. Beeindruckende Beispiele aktueller Bauprojekte sind Großprojekte wie Stuttgart 21, die 2. Stammstrecke in München oder das Leitungsbauprojekt A-Nord.


Neben der Unternehmenszentrale in Haren ist Hölscher mit elf Niederlassungen und Standorten in Deutschland vertreten. Zur Hölscher-Gruppe gehören ebenfalls fünf weitere Unternehmen, um international ein breites Spektrum an Lösungen und Dienstleistungen rund um das Thema Grundwassermanagement abbilden zu können.

Bei Hölscher gilt: Miteinander-Füreinander

Zur Realisierung der Projekte arbeiten mittlerweile 600 Mitarbeitende bei Hölscher - in der Hölscher-Gruppe sind es sogar über 800 Mitarbeitende.
Trotz der Größe wird großen Wert auf den familiären, offenen und ehrlichen Umgang miteinander gelegt. Das Prinzip „Miteinander-Füreinander“ ist der Grundstein für die erfolgreiche Zusammenarbeit des Teams. Bei Hölscher ist schon lange klar, dass motivierte und zufriedene Mitarbeitende der wichtigste Aspekt für erfolgreiche Projekte sind. Daher wird das Angebot rund um Mitarbeiterentwicklungsmaßnahmen und Benefits für die Mitarbeitenden stetig erweitert. So wird neben Führungskräfteentwicklungsprogrammen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer Plattform für Lernmanagement auch ein Lebensarbeitszeitkonto angeboten, um auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Mitarbeitenden einzugehen.

Ansprechpartner

Helen Bröring 
Personalleitung Personalmanagement


Hinterm Busch 23
49733 Haren


Telefon: 05934 707-35
broering[at]hoelscher-wasserbau.de